Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik CDU-Sozialflügel kritisiert Söders Ausschluss von Schwarz-Grün

CDU-Sozialflügel kritisiert Söders Ausschluss von Schwarz-Grün

Archivmeldung vom 05.12.2024

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.12.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Schwarz Grün = CDU/CSU und Bündnis 90 Die Grünen
Schwarz Grün = CDU/CSU und Bündnis 90 Die Grünen

Bild: Eigenes Werk /OTT

Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, hat scharfe Kritik an Markus Söders erneutem Ausschluss von Schwarz-Grün geübt. "Die Debatten über Koalitionen müssen wir dringend beenden und stattdessen deutlich machen, was wir als Union besser machen wollen und, warum die Menschen uns am 23. Februar wählen sollen", sagte der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

"Nur so wird man am Ende so stark, dass man sich den Partner aussuchen kann, mit dem man dann maximal viel Union umsetzen kann", erklärte Radtke. "Wer Minister für den Koalitionspartner wird, ist nicht unsere Entscheidung."

Nachdem Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) in der Talksendung "Maischberger" nicht ausgeschlossen hatte, dass der Grünen-Politiker Robert Habeck in einer CDU-geführten Regierung erneut Wirtschaftsminister werden könnte, sagte CSU-Chef Söder am Donnerstag in einer Videobotschaft, mit der CSU gebe es "kein Schwarz-Grün, kein Robert Habeck mehr als Wirtschaftsminister".

CDU-Politiker Radtke warf Söder weiter vor, in der Vergangenheit nicht immer die richtigen CSU-Kandidaten für Ministerien ausgewählt zu haben. Er halte es für "denkbar", dass die Vorschläge von Söder für CSU-Minister "auf ein geteiltes Echo stoßen könnten", so Radtke. "Er hatte da ja nicht durchgängig eine glückliche Hand, aber am Ende entscheidet er als CSU-Chef und nicht der Koalitionspartner."

Die Menschen seien von diesen Debatten genervt, sagte der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels. "Sie wollen, dass wir Probleme lösen und nicht um uns selbst kreisen."

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bursa in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige