Bürgergeld-Sanktionen? „Kaum Effekt!“, sagt Experte
Der Deutschland-Kurier beruft sich auf einen Experten, der die geplanten Bürgergeld-Sanktionen für weitgehend wirkungslos hält. Laut DK seien Einsparungen minimal und Verwaltungskosten hoch. Die Politik solle stärker auf Qualifizierung und Vermittlung setzen.
Die Analyse argumentiert, dass ein Teil der Sanktionierten ohnehin kurzzeitig von Leistungen ausgeschlossen sei und der Nettospareffekt überschätzt werde. Zudem entstünden Folgekosten durch Widersprüche, Klagen und Beratungsaufwand. Sozialforschung zeige bessere Ergebnisse bei Coaching und stabiler Betreuung.
Gegner der Reform sehen sich bestätigt; Befürworter halten entgegen, ohne Mitwirkungspflichten funktioniere Aktivierung nicht. Entscheidend sind messbare Ziele und unabhängige Evaluation. Ob das Gesetz angepasst wird, liegt bei den Fraktionen.
Quelle: ExtremNews