SPD-Vize Stegner kritisiert de Maiziere-Äußerungen zu Pegida
Archivmeldung vom 12.12.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.12.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Foto: Frank Schwichtenberg
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) ist mit seinen Äußerungen über Pegida-Demonstrationen in Dresden und anderen Städten auf Kritik beim Koalitionspartner SPD gestoßen.
"Jede Form von Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und deutschnationaler Propaganda von Rechts muss glasklar und entschieden bekämpft werden, bevor sich dieser Ungeist in der Mitte der Gesellschaft festsetzen kann. Hier muss endlich auch die Union wach werden und darf das nicht alleine der SPD überlassen", sagte der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner unter Hinweis auf die Äußerungen des Innenministers gegenüber der "Bild"-Zeitung. "Natürlich muss man praktische Probleme lösen und den Kommunen helfen, die Herausforderungen bei der Aufnahme von Flüchtlingen bewältigen zu können, damit kein Nährboden für Rechtspopulisten und Angstmacher entsteht."
De Maizière hatte am Donnerstag in den ARD-"Tagesthemen" Verständnis für die Anliegen der Pegida-Demonstranten geäußert und dazu aufgerufen, deren Anliegen und Sorgen "ernst zu nehmen".
Quelle: dts Nachrichtenagentur