Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Medien Mario Adorf wollte nie Macht über andere besitzen

Mario Adorf wollte nie Macht über andere besitzen

Archivmeldung vom 28.04.2018

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.04.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Mario Adorf (2016)
Mario Adorf (2016)

Foto: Heike Huslage-Koch
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Schauspieler Mario Adorf wollte in seinem Leben nie Macht über andere besitzen. "Machtstreben hat mich nie interessiert, ich wollte nie Macht haben. Vielleicht bin ich deswegen auch nie Regisseur geworden", sagte Adorf dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND). Die Beziehung zwischen Geld und Macht sei ihm immer suspekt gewesen.

In Helmut Dietls Fernsehserie "Kir Royal" spielte Adorf den Unternehmer Heinrich Haffenloher, der sich die Nähe zum Boulevardjournalisten Baby Schimmerlos erkaufen will. "Irgendwann nimmst du mein Geld und dann gehörst du mir, dann bist du mein Knecht." Von diesem Satz halte er heutzutage genau so wenig wie damals. "Ich wollte in meinem Leben niemanden knechten, zum Knecht machen."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte magie in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige