Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Medien DFL-Pläne gefährden journalistische Unabhängigkeit

DFL-Pläne gefährden journalistische Unabhängigkeit

Archivmeldung vom 09.10.2007

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.10.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Jens Brehl

Die Pläne der Deutschen Fußballliga (DFL), die Fernsehsender künftig mit selbst produzierten Berichten, Interviews und Kommentaren zu versorgen, gefährden aus Sicht des Deutschen Journalisten-Verbandes die Unabhängigkeit des Sportjournalismus. "Wenn eine Pflichtabnahme der produzierten Beiträge von der DFL vorgesehen ist, würde das eine Knebelung der Sender bedeuten", kritisierte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken.

Er reagierte damit auf Berichte, nach denen die DFL mit Hilfe einer zu gründenden Produktionsgesellschaft künftig die Sender mit fertig produzierten Berichten von den Ligaspielen versorgen will. Es sei zu befürchten, so Konken, dass die Fußballliga in den anstehenden Rechteverhandlungen mit den Sendern auf die Abnahme der Beiträge bestehe. Aufgabe der Sportjournalistinnen und -journalisten sei jedoch, ohne inhaltliche Vorgaben über die Bundesliga-Spiele zu berichten. Die DFL als Veranstalterin stehe in der Pflicht, den Redaktionen diese unabhängige Berichterstattung zu ermöglichen.

Quelle: Pressemitteilung Deutscher Journalistenverband (DJV)


Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kummer in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige