Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Medien 20 Jahre "In aller Freundschaft": 20 Komparsen für Jubiläumsfolge gesucht

20 Jahre "In aller Freundschaft": 20 Komparsen für Jubiläumsfolge gesucht

Archivmeldung vom 06.06.2018

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.06.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Logo von MDR
Logo von MDR

Für den Dreh der Jubiläumsfolge "Ein verrückter Tag" sucht das Team der Sachsenklinik 20 Komparsen. Drehtermin ist der 2. Juli in Leipzig, Ausstrahlung der Folge ist voraussichtlich am 23. Oktober. Für den Einsatz als Kleindarsteller kann sich jeder online bewerben: www.daserste.de/iaf. Gedreht wird eine Massenpanik auf einem Musikfestival in Leipzig.

Anfang Juli wird in den "In aller Freundschaft"-Studios in Leipzig einen ganz besondere Folge gedreht: Die Folge "Ein verrückter Tag" erzählt von einer Massenpanik, die auf einem Musikfestival außerhalb Leipzigs ausbricht und bei der unzählige Menschen verletzt werden. Die Sachsenklinik und ihr Ärzte-Team werden in Alarmbereitschaft versetzt. Dafür werden Komparsen gesucht, die am 2. Juli Zeit haben, in Leipzig mit Klinikchef Dr. Heilmann und seinem Team vor der Kamera zu stehen. Zu sehen ist die Jubiläumsfolge dann im Herbst, voraussichtlich am 23. Oktober. Das ist fast genau 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge von "In aller Freundschaft", die am 26. Oktober 1998 im Fernsehen zu sehen war.

Online für die Gastrolle bewerben

Für die Gastrolle kann sich jeder Fan online unter www.daserste.de/iaf per Foto-Upload-Aktion bewerben. Nötig ist nur ein Foto, das zeigt, wie "In aller Freundschaft" jeden Dienstagabend am liebsten geschaut wird: Auf dem Sofa? Vor dem PC? Mit Chips, Eiscreme und Kuscheldecke? Die Fotos können bis zum 13. Juni hochgeladen werden, am 14. Juni werden auf der "In aller Freundschaft"-Homepage die Gewinner bekanntgegeben. Alle Teilnahme-Voraussetzungen unter www.daserste.de/iaf.

Quelle: MDR Mitteldeutscher Rundfunk (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bewegt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige