Plötzlich Drogenboss – willkommen im Familienunternehmen: Dreharbeiten für WDR/ARTE-Thriller-Drama „Westend Girl“ in Düsseldorf

In Düsseldorf finden aktuell die Dreharbeiten zu dem neuen sechsteiligen Serienhighlight „Westend Girl“ statt, einer Koproduktion von Flare Film, WDR und ARTE für die ARD Mediathek und arte.tv. Erzählt wird die Geschichte der 18-jährigen Ronja, deren heile Welt zusammenbricht, als ihre Eltern wegen des Verdachts, den größten Kokain-Ring der Stadt zu betreiben, verhaftet werden. Während Ronja nach Beweisen für deren Unschuld sucht, erfährt sie immer mehr über das Doppelleben ihrer Eltern und dringt selbst tief in das Familiengeschäft ein.
Die Serie, die auch in Düsseldorf spielt, beruht auf einer wahren Begebenheit einer Freundin von Regisseurin Pola Beck aus Kindertagen.
Der Cast von „Westend Girl“ ist bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt. Vor der Kamera von Yoshi Heimrath stehen Helena Zengel („Systemsprenger“, „Neues aus der Welt“, „Die Legende von Ochi“) als Ronja, Lucas Gregorowicz („Der Pass“, „Lauchhammer“, „Oderbruch“) als ihr Vater, Luise Heyer („Der Junge muss an die frische Luft“, „Dark“, „Sörensen fängt Feuer“) als ihre Mutter, Alexander Scheer („Gundermann“, „In Liebe, Eure Hilde“, „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“) als Anwalt Stucki, Samirah Breuer als Ronjas Freundin Azra, Frederic Balonier als Ronjas Freund Louis, Anja Herden als Kommissarin Ohaka, Alexander Finkenwirth als Kommissar Lindow, Antje Traue als Staatsanwältin Smicer, Veysel Gelin als Rocker Abdi und viele andere.
Inhalt:
Ronja Huck wächst wohlbehütet in einem wohlhabenden Elternhaus in Düsseldorf auf – Villa mit Pool, Feriendomizil mit Pferd in Südfrankreich. Gerade zieht sie in ihre erste eigene Wohnung, beginnt ein Medizinstudium, feiert mit Freundinnen und Freunden ihren 18. Geburtstag. Alles scheint perfekt. Doch am nächsten Morgen stürmt ein SEK ihre Wohnung – Ronja erfährt: Ihre Eltern wurden verhaftet. Der Vorwurf: bandenmäßiger Drogenhandel. Ronja kann es kaum glauben. Ihre Eltern – der Vater Geschäftsführer eines Sushi-Restaurants, die Mutter Galeristin – sind doch angesehene Geschäftsleute. Oder? Nach und nach erfährt Ronja durch polizeiliche Vernehmungen, die resolute Staatsanwältin Smicer und Hinweise aus dem Rockermilieu, dass ihre Eltern seit Jahren ein Doppelleben führen. Verzweifelt versucht sie, ihre Eltern aus der Untersuchungshaft zu holen. Doch je tiefer sie gräbt, desto mehr muss sie erkennen: Ihre Kindheit war eine Lüge, und selbst sie steht unter Verdacht. Unterstützt von ihrem Freund Louis, ihrer besten Freundin Azra und dem zweifelhaften Anwalt Stucki kämpft Ronja gegen alle Hindernisse – und muss sich in einen Machtkampf begeben, Loyalitätsfragen stellen und gleichzeitig allen Versuchungen widerstehen. Am Ende muss sich Ronja entscheiden: Auf welcher Seite steht sie?
Produziert wird „Westend Girl“ (6x45 Min.) von Flare Film (Produzenten: Martin Heisler, Maxim Juretzka) in Koproduktion mit dem WDR (Redaktion: Frank Tönsmann, Federführung) und ARTE (Redaktion: Uta Cappel) in Zusammenarbeit mit BETA FILM (Executive Producer: Jan Wünschmann), gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, dem Medienboard Berlin-Brandenburg und GMPF.
Drehbuchautoren sind Richard Kropf (Headautor & Creator), Luisa Hardenberg, Alexander Lindh, Katharina Bauer und Julian Gaupp-Maier. Die Regie führen Pola Beck (auch Creator) und Stefan Schaller.
Nach einer mehrwöchigen Drehzeit in Berlin geht es bis Anfang Oktober mit den Dreharbeiten in Düsseldorf weiter. Da „Westend Girl“ in zwei Zeitebenen spielt, werden anschließend Szenen aus Ronjas Kindheit in Südfrankreich gedreht.
Der Serienstart in der ARD Mediathek und arte.tv ist für 2026 geplant. Wann die Folgen im Ersten und bei ARTE zu sehen sein werden, steht noch nicht fest.
Quelle: WDR Westdeutscher Rundfunk (ots)