Gegenwind für Hauptdarsteller Tom Cruise als Hitler-Attentäter von Stauffenberg
Archivmeldung vom 22.06.2007
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.06.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer Vorsitzende des Bundestag-Kulturausschusses, Hans-Joachim Otto (FDP), hält die geplante Besetzung mit Tom Cruise für instinktlos.
Otto sagte der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung 
(WAZ), die Scientologen seien eine "hochproblematische Organisation, 
die bereits viel Not über Menschen gebracht und Familien entzweit 
hat" und bei der es sich "nicht so sehr um eine Glaubensgemeinschaft 
als vielmehr um ein höchst intransparentes Wirtschaftsunternehmen 
handelt." Ungeachtet "der zweifellos bestehenden Kunstfreiheit" 
appellierte Otto an den Regisseur, "die Rolle des Stauffenberg mit 
einem unbelasteten Schauspieler zu besetzten, auch um die 
berechtigten Gefühle der Stauffenberg-Angehörigen nicht zu 
verletzen." 
Quelle: Pressemitteilung Westdeutsche Allgemeine Zeitung

 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed