Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit Kosten bei Heilmittel in den ersten drei Quartalen 2015 um 7,4 Prozent gestiegen

Kosten bei Heilmittel in den ersten drei Quartalen 2015 um 7,4 Prozent gestiegen

Archivmeldung vom 16.01.2016

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.01.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Behandlung durch einen Physiotherapeuten
Behandlung durch einen Physiotherapeuten

Foto: Andreas Bohnenstengel
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Heilmittel wie Physiotherapie oder Fußpflege sind im vergangenen Jahr erheblich gestiegen. Allein in den ersten drei Quartalen 2015 betrug der Aufwuchs 7,4 Prozent. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt.

Schon seit Jahren steigen die Ausgaben für Physio- und für Ergotherapie sowie Sprachtherapie und Podologie (Fußpflege) überproportional zu den anderen Kosten im Gesundheitswesen an. Zwischen 2010 und 2014 lag die Kostensteigerung bei 23,4 Prozent, was einem Finanzvolumen von 4,61 Milliarden Euro im Jahr 2010 und einem Betrag von 5,69 Milliarden Euro 2014 entsprach. Die Grünen halten den überproportionalen Kostenanstieg bei den Heilmitteln für richtig und sehen darin einen Nutzen für die Finanzlage der Krankenkassen insgesamt. "Therapeutische Berufe spielen eine große Rolle bei der Versorgung einer alternden Gesellschaft, gerade im Bereich Prävention und Kostenvermeidung", sagte die pflegepolitische Sprecherin der Grünen, Elisabeth Scharfenberg der Zeitung.

Quelle: Rheinische Post (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte brei in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige