Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit Bewegung gegen Krebs

Bewegung gegen Krebs

Archivmeldung vom 21.05.2011

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.05.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Moni Sertel / pixelio.de
Bild: Moni Sertel / pixelio.de

Laufen gegen Krebs hat Konjunktur. "Wir erleben da gerade eine kleine Revolution", sagt Privatdozentin Dr. Karen Steindorf vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Am DKFZ, an der Deutschen Sporthochschule Köln und an mehreren Kliniken laufen Studien, die die Wirkung von Bewegung auf Tumorkranke untersuchen.

"Kaum etwas tut Tumorpatienten so gut wie Aktivität", bestätigt auch Professorin Elke Jäger, Leiterin der Krebsmedizin im Frankfurter Krankenhaus Nordwest. Die Patienten stecken die Nebenwirkungen der Behandlung dann besser weg, leiden weniger unter Übelkeit, kommen mit geringeren Dosen an Schmerzmitteln aus, fühlen sich wacher und sind besser vor Infektionen geschützt. Dass Sport auch die Überlebenszeit verbessert, ist bisher nur für Brustkrebs und Darmkrebs belegt. Es gibt aber zahlreiche Hinweise, dass dies auch für andere Krebsarten gilt.

Quelle: Wort und Bild "Senioren Ratgeber"

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte flott in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige