Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit Besser nicht operieren

Besser nicht operieren

Archivmeldung vom 28.05.2015

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.05.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Martin Büdenbender / pixelio.de
Bild: Martin Büdenbender / pixelio.de

Gebrochene Oberarme werden zunehmend öfter chirurgisch behandelt. Die Ergebnisse rechtfertigen den Eingriff jedoch nicht, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf britische Mediziner.

Diese unterteilten für eine Studie 250 Patienten mit nahe der Schulter gebrochenem Arm in zwei Gruppen: Die eine bekam eine konservative Behandlung mit Armschlinge, die zweite wurde operiert. Es zeigten sich weder kurz nach dem Eingriff noch zwei Jahre darauf Unterschiede im Hinblick auf Gelenkfunktion und Schmerzen. Bei zehn Patienten kam es jedoch zu Komplikationen während der OP.

Quelle: Wort und Bild - Apotheken Umschau (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kapsel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige