Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Ernährung Sommer, Sonne - Slush-Eis? Für Kinder lieber nicht!

Sommer, Sonne - Slush-Eis? Für Kinder lieber nicht!

Freigeschaltet am 17.07.2025 um 09:12 durch Sanjo Babić
Slush-Eis Bild: Wort & Bild Verlag Fotograf: Shutterstock / kardosildistock
Slush-Eis Bild: Wort & Bild Verlag Fotograf: Shutterstock / kardosildistock

Die bunten Becher wirken auf Kinder verführerisch, doch sind sie nicht ganz unbedenklich: Slush-Eis (engl.: Matsch-Eis) besteht aus einer Mischung aus Sirup und Wasser. Um die Konsistenz geschmeidig zu halten, kommt oft Glyzerin mit in die Eismaschine. Das kann riskant sein.

Der Zuckeralkohol Glyzerin kann bei Kindern in zu hohen Mengen Übelkeit, Durchfall oder Kopfschmerzen verursachen - in Extremfällen sogar Bewusstlosigkeit. Bei Kleinkindern reichen schon 200 ml, um Symptome auszulösen, berichtet das "HausArzt-PatientenMagazin" in seiner aktuellen Ausgabe.

In der EU ist Glyzerin als Lebensmittelzusatzstoff erlaubt. Eine britische Studie berichtet aber von 21 Fällen, bei denen Kinder zwischen zwei und sechs Jahren nach dem Verzehr von Slush-Eis notfallmedizinisch betreut werden mussten. Ratsam ist, auf Zusatzstoffe zu achten und im Zweifel besser auf das Eis zu verzichten.

Quelle: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte mandel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige