Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten IT/Computer Geheimdienste kaufen Informationen von kommerziellen Datenhändlern

Geheimdienste kaufen Informationen von kommerziellen Datenhändlern

Freigeschaltet am 24.05.2024 um 14:59 durch Sanjo Babić
Gläserner User: Datenspeicherung betrifft jeden. Bild: pixelio.de, Bernd Kasper
Gläserner User: Datenspeicherung betrifft jeden. Bild: pixelio.de, Bernd Kasper

Internationale Geheimdienste kaufen immer öfter Informationen von Datenhändlern ein. Das legt eine neue Analyse der renommierten Berliner Denkfabrik "Stiftung Neue Verantwortung" nahe, über die der "Spiegel" berichtet. Diese "Informationsbeschaffung mit der Kreditkarte" ermögliche den Diensten neue Zugänge zu "hochsensiblen Informationen" wie politischen Überzeugungen, Gesundheits- und Standortdaten, bis hin zu kompletten Bewegungsprofilen.

Eine besonders ergiebige und damit kritische Quelle seien Daten aus der Onlinewerbung. "Wir haben belastbare Hinweise darauf, dass auch deutsche Dienste diese Daten einkaufen", sagte Mitautor Corbinian Ruckerbauer dem Nachrichtenmagazin. 

Anders als etwa in den USA gebe es hier bislang weder einschlägige Regeln noch eine wahrnehmbare Kontrolle. Aktuell sei daher "die Missbrauchsgefahr sehr hoch", es brauche dringend Standards und Beschränkungen. Die Autoren machen dafür konkrete Vorschläge und weisen auf die von der Ampel angekündigte Reform des Nachrichtendienstrechts hin. "Das wäre eine naheliegende Möglichkeit, Regeln für den Einkauf und den Umgang mit diesen Daten einzuführen", so Ruckerbauer.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte basar in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige