Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten IT/Computer Bürger horten immer mehr Alt-Handys - Mittlerweile 200 Millionen

Bürger horten immer mehr Alt-Handys - Mittlerweile 200 Millionen

Archivmeldung vom 16.04.2020

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.04.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Handys: Nutzungsdauer bei nur zwei Jahren. Bild: Harald Wanetschka, pixelio.de
Handys: Nutzungsdauer bei nur zwei Jahren. Bild: Harald Wanetschka, pixelio.de

Die Bundesbürger horten aktuell insgesamt 199,3 Millionen alte Smartphones oder Handys ungenutzt zu Hause. Das geht aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Das entspricht einem Anstieg von 60 Prozent innerhalb von zwei Jahren und einer Verdopplung innerhalb von fünf Jahren. 2018 waren es 124 Millionen Alt-Geräte, im Jahr 2015 noch 100 Millionen und 2010 sogar nur 72 Millionen alte Mobiltelefone, die ungenutzt herumlagen. Aktuell besitzen 85 Prozent der Bundesbürger mindestens ein unbenutztes Handy oder Smartphone.

Bei 31 Prozent sind es zwei und bei 51 Prozent sogar drei oder mehr ausrangierte Mobiltelefone. "In den seltensten Fällen werden Smartphones wegen eines Defekts ersetzt", sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Die Altgeräte enthielten eine Vielzahl an wertvollen Materialien, darunter hochwertige Rohstoffe und Seltene Erden, deren Förderung energie- und ressourcenintensiv sei.

Datembasis: Die Umfrage wurde auf Basis einer Befragung von 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren erhoben.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte mess in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige