Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten IT/Computer Hackerangriffe verhindern durch Transparenz und Sensibilisierung

Hackerangriffe verhindern durch Transparenz und Sensibilisierung

Archivmeldung vom 26.07.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.07.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Bild: Antje Delater / pixelio.de
Bild: Antje Delater / pixelio.de

Medienberichten zufolge kam es erneut zu schweren Angriffen auf die IT-Systeme großer deutscher Organisationen. [1] Darunter sollen sich auch BASF und das DRK befinden. Die Piratenpartei fordert eine transparente Aufarbeitung der Vorfälle und eine Pflicht zur Veröffentlichung von Sicherheitslücken.

"Erst vor kurzem hat es einen Angriff auf das Staatstheater gegeben der ein Ausfall der Infrastruktur nach sich zog. [2] Jetzt geht es schon wieder gegen große Organisationen und mit dem DRK ist auch kritische Infrastruktur in Gefahr. Dabei kommen Informationen noch immer nur spärlich an die Öffentlichkeit", kommentiert Borys Sobieski, Landesvorsitzender.

"Es ist wichtig, dass die Methodik und genutzte Sicherheitslücken für die Betreiber solcher Systeme zugänglich sind, nur so können die eigenen Systeme entsprechend abgesichert werden. Dazu fehlt vielen Organisationen die entsprechende Sensibilität, hier ist auch der Staat gefragt entsprechende Informationsangebote anzubieten. Wir dürfen nie vergessen: kein System ist hunderprozentig sicher."

Fußnoten [1] http://ots.de/ArAhad [2] http://ots.de/Ma4B3x

Quelle: Piratenpartei Deutschland (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wissen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige