Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten IT/Computer Amazon will eigenen Kartendienst starten

Amazon will eigenen Kartendienst starten

Archivmeldung vom 18.09.2012

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.09.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Kindle Fire HD 8.9". Bild: Amazon.com, Inc.
Kindle Fire HD 8.9". Bild: Amazon.com, Inc.

Das Internetunternehmen Amazon will einen eigenen Kartendienst starten. Das teilte das Unternehmen in einem Blog für Entwickler mit, die gleichzeitig auch testweise Zugang zu einer Schnittstelle erhalten. Der Dienst soll "Amazon Maps" heißen und für den Tablet-Computer Kindle Fire und dessen Nachfolger Kindle Fire HD verfügbar werden.

Der Kartendienst soll auch eine 3D-Funktion enthalten. Weil der Kindle Fire keine GPS-Funktion hat, soll die Ortung über WLAN-Netzwerke WLAN-Netzwerke stattfinden. Auch Apple hatte erst vor Kurzem einen eigenen Kartendienst in Konkurrenz zu Google Maps gestartet.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte tragen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige