Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten IT/Computer Die erste echte Konkurrenz fürs iPad ist da: Das iPad 2

Die erste echte Konkurrenz fürs iPad ist da: Das iPad 2

Archivmeldung vom 03.03.2011

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.03.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Fabian Pittich
Apples iPad 1 Bild: Matt Buchanan / de.wikipedia.org
Apples iPad 1 Bild: Matt Buchanan / de.wikipedia.org

Trotz Krankheit präsentierte Steve Jobs gestern in San Francisco persönlich das neue iPad 2 und wurde dafür minutenlang bejubelt. Bei dem neuen Tablet-PC handelt sich jedoch nicht um eine Revolution auf dem Tablet-PC-Markt, sondern vielmehr um eine logische und nötige Weiterentwicklung - denn die Konkurrenz schläft nicht. Die computerbild.de-Redaktion hat das Gerät bereits ausprobiert.

In den folgenden Punkten wurde das neue Apple iPad weiterentwickelt:

Prozessor

Die Apple-Eigenentwicklung soll eine bis zu neun Mal höhere Leistung ermöglichen.

Kameras

Die neue Frontkamera ermöglicht Video-Telefonie, auf der Rückseite befindet sich eine Kamera, die sich zum Drehen von HD-Videos eignet

Akkulaufzeit

Der neue Akku soll bis zu zehn Stunden im Dauerbetrieb durchhalten. Das erste iPad machte nach maximal acht Stunden schlapp.

Details

Das neue iPad wiegt 601 Gramm und ist damit rund 80 Gramm leichter als der Vorgänger. Und es ist mit 8,8 Millimeter auch dünner als das erste iPad (13,4 Millimeter)

800.000 Tablet-PCs wurden laut Bitkom 2010 in Deutschland verkauft, 2011 soll sich die Zahl der verkauften Geräte fast verdoppeln. Es wundert also nicht, dass diese Geräte auf der CeBIT im Fokus stehen. Die stärksten Konkurrenzgeräte: das Samsung Galaxy Tab 10.1 und das Motorola Xoom. Beide Tablet-Computer laufen mit dem Google-Betriebssystem Android. "Eine Revolution ist das iPad 2 nicht, aber während die Konkurrenten vielfach noch mit der Markteinführung ihres Erstlingswerkes beschäftigt sind, präsentiert Apple die Fortentwicklung eines Erfolgmodells", so Christian Bigge, Chefredakteur von computerbild.de. "Wir werden weiterhin alle wichtigen Neuheiten vorstellen und unsere Leser damit bei der Kaufentscheidung unterstützen."

Quelle: COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte karbon in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige