ADAC Stauprognose für das erste September-Wochenende: Rückreiseverkehr sorgt für volle Autobahnen
Archivmeldung vom 02.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Eigenes Werk /OTT
Am ersten September-Wochenende müssen Autofahrer erneut mit erheblichen Staus rechnen. Vor allem die Rückreisewelle aus den Sommerferien sorgt für volle Autobahnen: In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein enden jetzt die Ferien, ebenso in mehreren österreichischen Bundesländern. Gleichzeitig sind viele Späturlauber und Wochenendausflügler unterwegs.
Die größte Staugefahr droht Freitagmittag bis -abend, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag. Vor allem rund um die mehr als 1200 Baustellen kann sich die Situation verschärfen, da auch das Sommer-Lkw-Fahrverbot an Samstagen beendet ist und damit auch wieder mehr Schwerverkehr unterwegs sein wird, der für zusätzliche Staubelastung sorgt.
Stauautobahnen in Deutschland (beide Richtungen):
- Fernstraßen zu Nord- und Ostsee
- A1 Lübeck - Hamburg - Bremen - Dortmund
- A3 Passau - Nürnberg - Frankfurt - Köln
- A5 Basel - Karlsruhe - Heidelberg - Frankfurt
- A6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A7 Flensburg - Hamburg
- A7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg - Hannover - Hamburg
- A8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
- A9 München - Nürnberg - Halle/Leipzig - Berlin
- A10 Berliner Ring
- A11 Dreieck Uckermark - Berlin
- A19 Rostock - Dreieck Wittstock
- A24 Pritzwalk - Berlin
- A93 Kufstein - Inntaldreieck
- A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A96 München - Lindau
- A99 Umfahrung München
Um Ausweichverkehr durch Ortschaften zu verhindern, gelten an Wochenenden bis zum Ende der bayerischen Sommerferien noch Durchfahrtsverbote. Betroffen sind Gemeinden entlang der A8 München - Salzburg und der A93 Rosenheim - Kufstein.
Auch im benachbarten Ausland ist der Rückreiseverkehr spürbar. Auf dem Brenner kann die Sanierung der Luegbrücke zu Verkehrsbehinderungen führen und in Tirol gelten ebenfalls Abfahrtssperren auf der Inntalautobahn und Fernpass-Route. Der Mont-Blanc-Tunnel wird saniert, dort ruht zwischen Frankreich und Italien der Verkehr komplett (1.September bis Mitte Dezember).
Quelle: ADAC (ots)