Sensation: Neuartige Ladestation liefert Gratisstrom ganz ohne Kraftwerke
Archivmeldung vom 10.10.2020
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.10.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
"Es könnte DIE wissenschaftliche Sensation zur Lösung des CO2 produzierenden Verkehrs werden: Ladestationen für E‑Autos die ganz ohne Kraftwerke auskommen. Wiederholt hat UNSER MITTELEUROPA in Artikeln die Sinnhaftigkeit der E‑Mobilität in ihrer heutigen Form behandelt." Dies schreibt das Magazin "Unser Mitteleuropa".
Weiter berichtet das Magazin: "Zuletzt vor wenigen Tagen im Beitrag „Fehlentwicklung ‚Energiewende‘: das Ende des Stromsparens“. Gegenstand unserer Betrachtungen war dabei in erster Linie die Unvereinbarkeit zwischen dem erhöhten Strombedarf durch Millionen E‑Autos bei gleichzeitigem Abschalten von Kraftwerken. Nun ist da eine geradezu sensationelle Lösung in Sicht.
Ladestation liefert Gratisstrom ohne Kraftwerke
Ein Vorzeigeprojekt der Schleswig-Holstein Netz AG zeigt uns, wie man gratis Strom aus einer Ladestation für E‑Autos beziehen und gleichzeitig sein grünes Gewissen beruhigen kann. Denn das Wunderwerk innovativer Ingenieurkunst kommt ganz ohne externe Kraftwerke aus!
Und nicht nur das: Wir wissen, wenn in Zukunft Millionen E‑Mobile unterwegs sein werden, dass man dann auch hunderttausende Ladestationen installieren muss. Die Finanzierung dieses gewaltigen Vorhabens – eine Ladestation ist etwa um 10.000 Euro zu haben – liegt derzeit ebenfalls noch im Argen. Milliarden Euro wären da von Nöten, ganze Straßenzüge müssten aufgerissen werden. Das alles würde alles jetzt dann wegfallen, da die neuartige Ladestation auch mobil ist! So könnte man diese Wunderwerke der Technik flächendeckend ohne energieintensive Baumaßnahmen aufstellen.
Sehen Sie im folgenden Video die sensationelle Innovation und wie auf wundersame Weise da umweltfreundlich und CO2-frei gratis Strom für E‑Autos produziert wird. Wie, ist vorläufig noch streng geheim. Insider, soweit ist durchgesickert, sprechen von einem sog. „GTFE-Aregat“ (Gret-Thun-freie Energie-FFF-Aregat)."
Quelle: Unser Mitteleuropa