Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite In eigener Sache ExtremNews unterstützen

ExtremNews unterstützen

ExtremNews ist ein Nachrichten-Organ, das nach den Prinzipien eines offenen und transparenten Journalismus handelt und jede Einflussnahme auf Auswahl und Präsentation seiner Themen seitens politischer, wirtschaftlicher oder anderer Interessen strikt ablehnt – und sich somit im Vergleich zur aktuellen Medienumwelt extrem verhält. Damit dies so bleibt und wir unseren Dienst weiterhin kostenfrei anbieten können, sind wir für jegliche Hilfe und Unterstützung unserer Leser und Zuschauer dankbar.

ExtremNews steht für kritische und aufklärende Berichterstattung, für die Darstellung und Verbreitung positiver Ideen, die der gedeihlichen Entwicklung der Gesellschaft auf geistiger oder materieller Ebene dienen. Die Arbeit von ExtremNews ist nicht neutral, denn sie bezieht eindeutig Stellung für den Respekt vor dem Leben an sich, vor der Individualität jedes einzelnen Menschen, vor seiner Meinung und Weltanschauung, sofern diese niemanden diskriminiert oder gar aktiv abwertet oder bekämpft.

ExtremNews liegt auch sehr daran in allen Belangen unabhängig zu bleiben, sei es von Werbekunden oder Meinungen bestimmter Gruppierungen und Interessenvertretungen. 

Die Macher von ExtremNews haben noch einige interessante Projekte in Vorbereitung, wie beispielsweise ein neuartiges New-Media-TV Sendekonzept, das eine echte Alternative zu den bisherigen Fernsehsendern bietet. Hierbei ist auch die Zusammenarbeit mit anderen bereits bestehenden alternativen Medien vorgesehen. Zur Umsetzung des Projektes wurde unter anderem die Genossenschaft Neue Perspektive Medien e.G. gegründet.

Wer die Projektideen von ExtremNews unterstützen möchte, kann dieses gerne durch eine Spende oder den Erwerb eines oder mehrerer Genossenschaftsanteile tun. Weitere Informationen zur Genossenschaft erhalten Sie unter: [email protected]

Spenden

Wer nicht gleich Mitglied in der Genossenschaft werden möchte kann unsere Arbeit mittels einer Spende unterstützen. Spenden helfen uns vor allem dabei, um journalistische Projekte zu realisieren oder die notwendige Technik anzuschaffen, zu dem ansonsten das nötige Geld fehlen würde. Deshalb sind wir für jede Spende dankbar, weil sie uns hilft noch bessere journalistische Arbeit für unsere Leser bzw. Zuschauer zu leisten. Natürlich dürfen Sie auch mitentscheiden, für welchen Zweck Ihre Spende genutzt werden soll.Auf Wunsch können wir Ihnen gerne auch eine Spendenquittung ausstellen, weil die Stiftung "Bewusst in die Zukunft", für die wir als Treuhänder fungieren, als gemeinnützig anerkannt ist.

Weil jeder Euro direkt unserer journalistischen Arbeit zugute kommt helfen uns auch kleine Spenden von 2.- oder 3.- oder 5.- Euro weiter.

Sollte Ihnen ExtremNews gefallen, dann unterstützen Sie uns, wir werden diese Form der Wertschätzung mit unserer gewissenhaften Arbeit ausgleichen.

Unser Spendenkonto:

Sie können mittels PayPal Spenden und dafür entweder diesen Link nutzen oder aber auf den Spendenbutton klicken:

https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=EZEUX39DHXP6U

Die Unterstützer werden, insofern Sie dies möchten und uns die Kontaktdaten vorliegen, selbstverständlich über die genaue Verwendung der Spende per Mail informiert.

Das Team von ExtremNews bedankt sich für Ihre Unterstützung.

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte garn in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Der fraktionslose Abgeordnete Geo Leros bei seiner Rede während der ersten Plenarsitzung der Werchowna Rada der Ukraine im Jahr 2021, 26. Januar 2021. Bild: Sputnik / Stringer/РИА Новости
Ukraine: Ermittlungen gegen Selenskij und sein Umfeld wegen Hochverrat eingeleitet
Jochen Tiffe Bild: Screenshot YouTube Video: "Drogentransporte und Auftragsmord für Deutsche Politiker: Jochen Tiffe sagt die Wahrheit ! "
Jochen Tiffe: "Der Bundestag hat mich zu einem schlechten Menschen gemacht"
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Bild: privat / zVg / AUF1 / Eigenes Werk
5 Jahre Haft, aber gleich enthaftet: Kriminelle Lina Engel auf freiem Fuß
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Im Bild: Der deutsche Staatsbürger Remó Kirsch ist einer der Ersten, der mit seiner Familie aus Deutschland in das Gebiet Nischni Nowgorod zog. Bild: Sputnik / РИА Новости / Елизавета Семина
"Deutschland ist tot": Wohlhabende Deutsche ziehen in russische Dörfer
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Dr. Silvia Behrendt (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
WHO-Expertin Dr. Behrendt warnt: Horror-Pläne zur Zwangsimpfung sollen legal werden
Bild: Freitags-Moschee in Herat: zVg von Dr, Herbert Fritz     /AUF1.info
„Urlaub bei den Taliban ist sicher“, sagt Nahost-Experte Dr. Fritz