Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Erotik Studie: Atheisten haben beim Sex weniger Schuldgefühle

Studie: Atheisten haben beim Sex weniger Schuldgefühle

Archivmeldung vom 20.05.2011

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.05.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Manuel Schmidt
Bild: www.Foto-Fine-Art.de  / pixelio.de
Bild: www.Foto-Fine-Art.de / pixelio.de

Atheisten haben beim Sex offenbar weniger Schuldgefühle als religiöse Menschen. Das will zumindest eine Studie der Kansas University herausgefunden haben. Dabei sollten 14.500 Personen verschiedener Glaubensrichtungen ihre eigenen sexuellen Schuldgefühle auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten. Laut dem Ergebnis beeinflusst die Religion das sexuelle Erleben entscheidend.

So könnten Nicht-Gläubige ihre sexuellen Fantasien leichter ausleben und seien dementsprechend zufriedener mit ihrem Intimleben. Hingegen könnten laut den Forschern religiöse Menschen Sex weniger genießen. Dabei würden vor allem in konservativen Glaubensrichtungen, wie bei den Mormonen und den Zeugen Jehovas, Schuldgefühle eine zentrale Rolle spielen.

"Das hält diese Menschen jedoch nicht vom Sex ab, es macht ihnen nur ein schlechtes Gewissen", so die Leiterin der Studie.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte loden in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige