Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Zeitgeschichte 150 Jahre Budapest: Deutsche Spuren, wohin man schaut (Teil 1)

150 Jahre Budapest: Deutsche Spuren, wohin man schaut (Teil 1)

Archivmeldung vom 11.11.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.11.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Budapester Burgpalast: Jakub Hałun, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons  / AUF1 / Eigenes Werk
Bild: Budapester Burgpalast: Jakub Hałun, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons / AUF1 / Eigenes Werk

Vor 150 Jahren, genau am 17. November 1873 fand die erste gemeinsame Sitzung der Bürgerschaft des frisch vereinigten Budapest statt. Aus diesem Anlass werfen wir einen Blick zurück auf die historische Entwicklung der ungarischen Hauptstadt. Dies berichtet das Portal "AUF1.info" unter Verweis auf einen Bericht der Budapester Zeitung.

Weiter berichtet das Portal: "Nach der nationalen Katastrophe von 1526, als die Osmanen in der Schlacht bei Mohács die Ungarn besiegt hatten, wurde die Entwicklung der ungarischen städtischen Kultur, mit Ausnahme von Siebenbürgen und Oberungarn, unterbrochen. 1541 werden Buda – zur Zeit der Anjou und des Königs Matthias Corvinus ungarische Hauptstadt und Stadt europäischen Ranges – und Pest zur türkischen Provinz.

Auferstanden aus Ruinen 

145 Jahre später, nach dem Ende der Befreiungskämpfe, sind die beiden Städte entvölkerte Ruinenhaufen. Für ihre Wiederbevölkerung werden mit Hilfe eines kaiserlichen Erlasses aus Österreich und dem Deutschen Reich Einwanderer angeworben. Leopold I. macht zwar 1703 die beiden Siedlungen wieder zu freien, königlichen Städten, doch diese weisen fast noch das Bild von Dörfern auf. Die Richtung des langsam beginnenden Baus wird von den Kirchen der bereits angesiedelten Mönche bestimmt. Zu dieser Zeit ist in Europa der Barock schon im Abschwung begriffen. Die westungarischen Städte Nagyszombat (Tyrnau), Pozsony (Preßburg), Győr (Raab) und Sopron (Ödenburg) sind noch davon geprägt, doch die kirchliche Baukunst der Landesmitte bekommt nur dessen vereinfachte Wiener Muster mit. Dieser schlichte Stil ist für die weltliche Architektur dieses Zeitalters sehr bezeichnend. 

Verwaltungszentrum und geistige Hochburg

Der neu angesiedelte Bürgerstand – er ist in der Mehrheit deutsch, denn 1720 sind 59% der insgesamt 12.400 Einwohner von Pest und Buda deutschsprachig – nimmt Abstand von der Pracht und baut sparsame, zweckdienliche Häuser. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts, unter der Herrschaft von Kaiserin Maria Theresia und Josef II. stabilisieren sich die Wirtschaftsverhältnisse – wenngleich die Industrie nur den Stand von Manufakturen erreicht und es von größeren Betrieben oder Fabriken noch keine Spur gibt. Den wachsenden Ansprüchen kommt die klassizisierende barocke Baukunst des ausklingenden Jahrhunderts mit ausgesprochen schönen Beispielen nach. Neben den soliden, im Zopfstil errichteten Bürgerhäusern am rechten Donauufer entstehen auch öffentliche Gebäude. 1777 bzw. 1784 werden die Universität von Tyrnau und die Verwaltungsbehörden von Preßburg nach Buda (Ofen) verlegt. So wird es Verwaltungszentrum und geistige Hochburg des Landes.

Bürgertum bevorzugt Klarheit 

Am Anfang des 19. Jahrhunderts tauchen neben dem Ausklang spätbarocker Formen auch in der ungarischen Kunst die den neuen Geschmack widerspiegelnden Kunstwerke auf. Diese klassizistische Tendenz wird bis in die 1840er Jahre eine dominante Erscheinung bleiben. In diesem Stil entsteht, insbesondere in Pest, eine bedeutende Denkmalgruppe, für deren schönste Gebäude die Klarheit der Struktur, die Disziplin der Symmetrie und die Ökonomie der Funktion bezeichnend sind. Zu dieser Zeit fängt die starke Verbürgerlichung von Pest an. Einer der gefragtesten Baumeister dieser Periode ist Mihály Pollack (1773–1855). Im Gegensatz zu Buda, das zwischen den Budaer Bergen gedrängt liegt, beginnt Pest die engen Stadtmauern zu verlassen, um sich in jede mögliche Richtung hin auszudehnen. Von der durch den Sohn und zugleich Stellvertreter des Königs Leopold II., Palatin Joseph, im Jahre 1808 ins Leben gerufenen Verschönerungskommission wird diese Entwicklung organisiert und gefördert. Die Leopoldstadt und der Auslegemarkt werden gebaut, die Donau-Zeile entsteht. Die Kettenbrücke, deren Verwirklichung 1844 das Verdienst des in Wien geborenen „größten Ungarn”, István Széchenyi, ist (die Bezeichnung stammt von seinem politischen Rivalen, Lajos Kossuth), ist sowohl Schlusspunkt dieser Epoche als auch die Vorbereitung für die Vereinigung beider Städte. Mit dem Namen von Széchenyi ist auch die Gründung der Donauschifffahrtsgesellschaft und die Regulierung der Donau verbunden. 

Innerhalb weniger Jahrzehnte zur blühenden Stadt

Der Architekt, der mit seiner provinziellen Tongebung das klassizistische Stadtbild am meisten prägt, heißt József Hild (1789– 1867). Es ist vor allem seinem Schöpfertum zu verdanken, dass an Stelle einer staubigen Siedlung innerhalb weniger Jahrzehnte eine blühende Stadt entsteht. Diese klassizistische Stadt ist Schauplatz jener Reformbestrebungen, deren Endziel der Umsturz der Ständeordnung und die Gründung eines unabhängigen, bürgerlichen, nationalen Staates ist. Diese Bewegung ist vor allem auf wirtschaftlichem Gebiet erfolgreich. Auf der Ebene des Kreditwesens wird der erste Schritt 1839 vollzogen, als die Pester Vaterländische Sparkassenvereinigung gegründet wird. 1846 wird die Eisenbahnlinie zwischen Pest und Vác (Waitzen) ausgebaut. Aus diesem Jahr haben wir auch die ersten Angaben über die Industrie. Demnach werden in Pest und Buda um die Mitte der 1840er Jahre 40 Fabriken und 70 größere Betriebe gegründet. Die Industrialisierung wird von dem durch Kossuth ins Leben gerufenen Industrieverband angespornt, welcher auch die Gewerbeausstellung im Jahre 1842 veranstaltet. Trotz dieser Entwicklung ist das Bürgertum noch nicht stark und selbstbewusst genug, und so steht an der Spitze der Reformbewegung nach wie vor der Kleinadel und die progressivere Schicht der Aristokratie.

Verbürgerlichung nimmt an Fahrt auf 

Das Reformzeitalter nimmt mit der Niederschlagung des Freiheitskampfes im Jahre 1849 ein Ende, doch seine Gedanken leben trotz der brutalen Unterdrückungspolitik des jungen Franz Joseph weiter, und die Folgen der vorherigen Reformen sind nicht mehr rückgängig zu machen. Mit Abschaffung der Leibeigenschaft gewinnt der Kapitalismus größeren Spielraum, doch seine Entwicklung bleibt in Ungarn durchgehend widersprüchlich. Er geht nämlich nicht den klassischen Weg, sondern zeichnet sich durch eine eigenartige Symbiose von kapitalistischen und feudalistischen Elementen aus. Von einer wirklich bürgerlich dominierten Ordnung kann erst um die Jahrhundertwende gesprochen werden. Für die Lösung der mit der Verbürgerlichung entstehenden neuen Ansprüche (3–4 stöckige Mietshäuser, Fabriken und Theater) suchen die Architekten einen ungebundeneren Stil, dessen Formen weniger kanonisch sind als die des Klassizismus. Die tragischen Erinnerungen an die gescheiterte Revolution und der sich entfaltende Patriotismus finden in dem dramatischeren Ton der Romantik ihre Selbstdarstellung. Diese die Befreiung des Individuums verkündende Bewegung meldet sich in Westeuropa schon am Anfang des Jahrhunderts in der Literatur, Musik und Malerei.

Nationales Selbstbewusstsein nach Freiheitskampf

Von einem gesonderten romantischen Stil in der Baukunst kann man aber nur in Mitteleuropa sprechen. Der Mittelpunkt seines Strebens ist München, von dort kommt dieser erst relativ spät nach Ungarn. Die Ursache ist teils in der stark konservativ-humanistischen Bildung des Adels zu suchen, teils in der langsameren Ausbildung des Kapitalismus. Das altertumswissenschaftliche Interesse dieses Zeitalters erstreckt sich über die Architektur der antiken Welt hinaus ins Mittelalter. Dies hat bei Verwendung neuer Baumaterialien (Beton ab 1847, Stahlbeton ab 1849) das Wiederaufleben alter Stile zur Folge. Die romanisierende und gotisierende Budapester Romantik mischt mit Vorliebe in ihren Stil auch östliche, sarazenische und maurische Motive. Anstelle des einstigen klassizistischen Odeons von Mihály Pollack, das 1849 den Kampfhandlungen zum Opfer fiel, wird zwischen 1859–1864 das prägnanteste Beispiel dieser Periode, das Redoute-Gebäude von Frigyes Feszl (1821–1884) gebaut, das einen kühnen Versuch darstellt, den byzantinischen Baustil durch Einflechtung ungarischer Motive bodenständig zu gestalten. Das monumentale Gebäude mit dem folkloristisch inspirierten Motiv der Litzenstikerei (ung. vitézkötés) an der Husarenuniform und dem Fries von Wappen und Köpfen der Helden der ungarischen Geschichte oberhalb der riesigen Rundbogenfenster ist ein Symbol des nationalen Selbstbewusstseins nach dem Freiheitskampf."

Quelle: AUF1.info

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte boston in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige