Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Wirtschaft Airbnb-Regulierung greift durch: Zehntausende Anzeigen für Ferienwohnungen gelöscht - MYNE Co-Ownership als nachhaltige Alternative zum Massenmodell

Airbnb-Regulierung greift durch: Zehntausende Anzeigen für Ferienwohnungen gelöscht - MYNE Co-Ownership als nachhaltige Alternative zum Massenmodell

Freigeschaltet am 22.05.2025 um 12:14 durch Sanjo Babić
Bild: DFW Verwaltungs GmbH - MYNE Home Fotograf: DFW Verwaltungs GmbH - MYNE Home
Bild: DFW Verwaltungs GmbH - MYNE Home Fotograf: DFW Verwaltungs GmbH - MYNE Home

Die spanische Regierung dreht den Hahn zu: Über 65.000 Airbnb-Inserate müssen gelöscht werden, weil sie gegen Vorschriften verstoßen - auch in beliebten Urlaubsregionen wie Mallorca, Barcelona oder den Kanaren. Für viele deutsche Urlauber bedeutet das Chaos, Unsicherheit und fehlende Unterkünfte.

MYNE Homes zeigt mit seinem Co-Ownership-Modell einen smarten Weg aus dem Dilemma zwischen Massentourismus, Leerstand und regionalem Frust auf der einen Seite, sowie hoher Nachfrage nach Ferienimmobilien auf der anderen Seite.

"Diese Entwicklung kommt nicht überraschend. Lokale Bevölkerung und Politik reagieren auf jahrelangen Wildwuchs von Ferienwohnungen bei gleichzeitigem Wohnraummangel für die Menschen vor Ort. Jetzt ist der Moment, über neue Wege im Tourismus nachzudenken", sagt Nikolaus Thomale, Gründer und Geschäftsführer von MYNE.

MYNE Homes setzt genau hier an - mit einem Modell, das touristische Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung in Einklang bringt.

"Unser Co-Ownership-Modell verhindert Leerstand, stärkt die lokale Wirtschaft und entkoppelt Ferienimmobilien von kurzfristiger Renditemaximierung - das ist genau die Art von Tourismus, die Orte langfristig lebenswert hält. Gleichzeitig demokratisiert es den Zugang zu hochwertigem Immobilieneigentum: Was früher nur Multimillionären vorbehalten war, wird heute für deutlich mehr Menschen möglich - nachhaltig, transparent und fair", sagt Thomale.

Co-Ownership: Ein smarter Weg der Feriennutzung

Statt eine Immobilie für ein ganzes Jahr leer stehen zu lassen oder auf gegebenenfalls illegale kurzfristige Vermietung zu setzen, teilen sich bei MYNE zwei bis acht Miteigentümer:innen eine hochwertige Ferienimmobilie - mit bis zu 85 % Auslastung im Jahr. Durch smarte Nutzungsplanung, professionelles Management und lokale Servicepartner wird nicht nur die Effizienz maximiert, sondern auch die Verbundenheit mit dem Ort gestärkt.

MYNE Co-Owner - mehr als nur Gäste

MYNE Miteigentümer sind keine anonymen Touristen. Sie verbringen regelmäßig Zeit an ihrem Zweitwohnsitz, pflegen Beziehungen zur Region, engagieren sich teils lokal. Das bringt Stabilität in touristisch geprägte Orte - und reduziert die Probleme kurzfristiger Übernutzung, wie sie vielerorts zu Protesten führen. Miteigentümer:Innen ist der Erhalt der regionalen Authentizität wichtig.

Wachsende Nachfrage nach nachhaltigem Eigentumsmodell

MYNE ist heute in neun Ländern aktiv, verwaltet Immobilienwerte im neunstelligen Bereich und verzeichnet ein stark wachsendes Interesse: Über 60.000 Menschen suchen mit MYNE nach der passenden Co-Ownership-Immobilie.

Quelle: DFW Verwaltungs GmbH - MYNE Homes (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kuba in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige