Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Wirtschaft

Aufträge ablehnen für mehr Gewinn: Alexander Thieme erklärt die Erfolgsstrategie für Handwerksbetriebe

Volle Auftragsbücher, wenig Zeit – und trotzdem zu wenig Gewinn? Genau das ist Alltag in vielen Handwerksbetrieben. Alexander Thieme von der A&M zeigt, wie gezielte Auftragsauswahl und strategisches Marketing zu mehr Ertrag und Lebensqualität führen können. Warum es sich lohnen kann, Aufträge abzulehnen, und wie man die profitabelsten Projekte findet, erfahren Sie hier. Weiter lesen …

Zölle, Unsicherheit, Volatilität – Trumps Politik als Turbo für Trader?

Donald Trump mischt erneut die US-Politik auf – und mit ihr die Weltmärkte. Ankündigungen zu neuen Zöllen, harte Worte gegenüber China und ein möglicher Rückzug aus internationalen Abkommen sorgen für geopolitische Unsicherheit. Doch während Unternehmen zittern, wittern Daytrader und Spekulanten ihre Chance: Volatile Märkte bieten kurzfristig enorme Gewinnpotenziale – für diejenigen, die schnell denken und schnell handeln. Weiter lesen …

Teure Payment-Fehler bei der Expansion? So hilft Lars Funke E-Commerce-Händlern beim sicheren Internationalisieren

Die Internationalisierung eines Onlineshops bringt enorme Wachstumschancen – doch gerade im Bereich Payment lauern teure Fallstricke. Lars Funke ist unabhängiger Payment-Experte und unterstützt wachstumsstarke E-Commerce-Unternehmen dabei, die passenden Zahlungsdienstleister zu wählen, Risiken zu minimieren und ihre Prozesse skalierbar aufzustellen. Welche Zahlungsarten in welchen Märkten funktionieren und wie sich Zahlungsausfälle verhindern lassen, erfahren Sie hier. Weiter lesen …

Florian Spazier: Was es braucht, um als Partner des Lizenzkonzepts erfolgreich zu werden

Florian Spazier, Gründer der liebdich GmbH, bietet nicht nur eine nachweislich wirksame Methode zur Gewichtsreduktion, sondern auch ein skalierbares Partner-Konzept. Doch viele Interessenten zögern – aus Angst vor Bürokratie, Kosten oder dem Sprung in die Selbstständigkeit. Wie ein solches Modell durchaus zum Erfolg werden kann und welche Stolperfallen dabei lauern, erfahren Sie hier. Weiter lesen …

Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt neue Perspektiven schafft

Neuroinklusion am Arbeitsplatz gilt als Schlüssel zu echter Diversität - und bleibt dennoch ein blinder Fleck in vielen Unternehmen. Eine neue Studie des Top Employers Institute zeigt, warum neuroinklusive Arbeitsumgebungen entscheidend für Innovation, Bindung und Zukunftsfähigkeit sind und wie neurodiverse Talente die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen nachhaltig und messbar stärken. Weiter lesen …

Deutscher E-Commerce im Wettbewerb: Studie zeigt Chancen gegen Billigplattformen aus dem Ausland

Der neue "E-Commerce Report 2024" für Deutschland, erhoben von Teleperformance im Auftrag von Nexi, zeigt deutlich, deutsche Konsumentinnen und Konsumenten kaufen online - aber nicht um jeden Preis. Während internationale Plattformanbieter mit aggressiven Preisstrategien den Markt unter Druck setzen, liegt die Chance für den lokalen Handel woanders: im Vertrauen, in der Nähe zum Kunden - und in digitalen Einkaufserlebnissen, die bequem, sicher und nachhaltig sind. Weiter lesen …

Luft- und Raumfahrtindustrie: Anzeichen für stabilere Lieferketten - finanzielle Unterstützung der Unternehmen in der Lieferkette bleibt erfolgsentscheidend

Die Lieferketten der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie waren über Jahre hinweg beeinträchtigt. Der aktuelle Aerospace Supply Chain Resilience Report 2025, veröffentlicht von Roland Berger in Zusammenarbeit mit dem BDLI (Deutschland), GIFAS (Frankreich) und ADS (Großbritannien), zeigt jetzt, dass sich die Lieferketten im gesamten Sektor stabilisieren. Weiter lesen …

Berichte

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bongo in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Bild: Roland Berger Fotograf: Roland Berger
Luft- und Raumfahrtindustrie: Anzeichen für stabilere Lieferketten - finanzielle Unterstützung der Unternehmen in der Lieferkette bleibt erfolgsentscheidend
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Statistik 1 - Quelle: statista.de
Vor- und Nachteile des Online-Shoppings
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Bild: Telegram-Kanal Odessa INFO
Angriffe auf Donauhäfen lassen die Ukraine ohne Geld und Waffen
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Angela Merkel und ihr Ideengeber Richard Graf Coudenhove-Kalergi
Die geplante Zerstörung Europas: Angela Merkel und der Coudenhove-Kalergi-Plan
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Hochhausbau (Symbolbild) Bild: Sputnik / Maksim Blinov
Russland beginnt mit dem Bau von Wohnhochhäusern aus Holz
Winston Churchill, Harry S. Truman und Josef Stalin, 25. Juli 1945
Warschau schäumt vor Wut: Putin hat Polen an Stalins Geschenk erinnert
Die Ukraine in den neuen volkerrechtlichen Grenzen von Oktober 2022.
Ukraine: Bevölkerungsschwund bedroht dauerhaft jede wirtschaftliche Erholung