Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Tipps & Tricks Allgemein Flecken durch Glühwein, Bratensauce oder Schokolade? Diese Tricks bescheren deiner Tischdecke weiße Weihnachten

Flecken durch Glühwein, Bratensauce oder Schokolade? Diese Tricks bescheren deiner Tischdecke weiße Weihnachten

Archivmeldung vom 07.12.2024

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.12.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Festessen und Weihnachtsmahl (Symbolbild)
Festessen und Weihnachtsmahl (Symbolbild)

Bild: pandi / pixelio.de

Ob köstliches Käse-Fondue oder ganz traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen: An den Weihnachtstagen spielt das Essen eine besondere Rolle. Doch wer kennt's nicht? Kaum sitzt man an der reichlich gedeckten Festtagstafel, schon passiert es: Das erste Glas kippt um, Sauce schwappt über, Essen landet auf der eleganten Stofftischdecke oder sogar auf dem edlen Festtagskleid. Die gute Nachricht: Mit modernen Waschmitteln wie Ariel braucht niemand mehr Angst vor hartnäckigen Flecken zu haben - selbst bei kälteren Waschtemperaturen.

Tipps gegen hartnäckige Flecken

Fett: Nur wenige unserer liebsten Festtagsgerichte kommen ohne Fett aus. Butter und Speiseöl verstärken die Aromen und runden den Geschmack ab, hinterlassen aber auch unangenehme Flecken. Um diese effektiv zu entfernen, empfiehlt sich eine einfache Vorbehandlung: Vor dem Waschen den Fleck mit Ariel Flüssigwaschmittel bedecken und mit den Fingern oder einem weichen Schwamm leicht verreiben.

Rotwein: Wer gerne ein Glas Rotwein genießt oder sich mit einer Tasse Glühwein auf die Weihnachtstage einstimmt, kennt es: Einmal nicht aufgepasst und schon ist etwas daneben gegangen. Das ist nicht nur schade um den Wein, Rotweinflecken gelten auch als besonders hartnäckig. Die Rettung: Die Wäsche für eine Stunde in einer Waschlauge aus warmem Wasser und Waschpulver einweichen. Danach gut auswringen und ab in die Waschtrommel. Übrigens: Auch für Rotkohl-Flecken ist dieser Trick bestens geeignet!

Schokolade: Was wäre Weihnachten ohne Schokolade? Leider zergeht die Köstlichkeit aber nicht nur auf der Zunge, sondern auch allzu oft auf der Tischdecke. Ein Glück, dass sich die Flecken effektiv entfernen lassen. Dafür zunächst die Schokolade vorsichtig abkratzen und dann den Fleck unter fließendem, lauwarmem Wasser ausspülen. Hierbei gilt: Je höher der Wasserdruck, desto mehr Schokolade löst sich. Anschließend den Fleck mit Flüssigwaschmittel vollständig bedecken und mit den Fingern oder einem weichen Schwamm sanft einreiben.

Nach der Vorbehandlung die Textilien wie gewohnt waschen. Und dabei am besten: einfach runterdrehen! Denn moderne Waschmittel wie Ariel entfernen alltägliche Flecken und Gerüche zuverlässig bereits bei 30 °C und liefern ein hygienisch reines Waschergebnis, während die Textilien geschont werden. Gleichzeitig spart das Wäschewaschen bei niedrigeren Temperaturen Energie, die normalerweise für das Erhitzen des Wassers verbraucht wird, und senkt so die Stromkosten (ausgehend vom Energieverbrauch einer Waschmaschine bei normalem Waschprogramm) und den CO2-Ausstoß - ein Beitrag zum Klimaschutz.

Quelle: Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte fahne in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige