Zeitung: Nahverkehr Bürgern drohen höhere Belastungen
Archivmeldung vom 11.11.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.11.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Auf die Bürger im Großraum Halle/Leipzig könnten höhere Ausgaben für den Nahverkehr zukommen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung. In einer Studie schlägt der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) verschiedene alternative Finanzierungsmodelle für den Betrieb von Bussen und Straßenbahnen vor. Dazu zählen etwa eine Umlage auf alle Bürger und Aufschläge auf Parktickets oder den Grundstückspreis in neu erschlossenen Wohngebieten. MDV-Geschäftsführer Steffen Lehmann sagte, die kommunalen Parlamente müssten entscheiden, welche Vorschläge umgesetzt würden.
Der Betrieb von Bussen und Straßenbahnen im Großraum Halle/Leipzig kostet die Verkehrsunternehmen jährlich rund 300 Millionen Euro. Der Studie zufolge sind bis 2025 rund 130 Millionen Euro zusätzlich für den Betrieb und 50 Millionen Euro für Investitionen notwendig, um das heutige Angebot aufrechtzuerhalten.
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung (ots)