Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Deutsche Ausfuhren nach China im Jahr 2009 um 7% gestiegen

Deutsche Ausfuhren nach China im Jahr 2009 um 7% gestiegen

Archivmeldung vom 22.03.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.03.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2009 nach vorläufigen Zahlen von Deutschland Waren im Wert von 36,5 Milliarden Euro in die Volksrepublik China exportiert. Gegenüber dem Jahr 2008 sind die Ausfuhren nach China trotz der weltweiten Wirtschaftskrise um 7,0% gestiegen. Die deutschen Gesamtausfuhren gingen in diesem Zeitraum um 18,4% zurück.

Auf Rang 1 der wichtigsten deutschen Güter, die nach China exportiert wurden, lagen im Jahr 2009 Maschinen (11,0 Milliarden Euro), die einen Zuwachs von 4,3% verzeichnen konnten. Im Wert von 6,4 Milliarden Euro wurden Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile (+ 18,0% gegenüber 2008) nach China ausgeführt. Auf Rang 3 lagen elektrische Ausrüstungen mit einem Exportwert von 3,9 Milliarden Euro (+ 1,1% gegenüber dem Vorjahr).

Quelle: Statistisches Bundesamt

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte liebes in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige