Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Beratungsstelle fordert mehr Razzien im Rotlicht-Milieu

Beratungsstelle fordert mehr Razzien im Rotlicht-Milieu

Archivmeldung vom 19.04.2018

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 19.04.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Razzia früher und heute: Wortherkunft kommt vom arabischen und bedeutet Kriegszug, Raubzug oder Angriffsschlacht (Symbolbild)
Razzia früher und heute: Wortherkunft kommt vom arabischen und bedeutet Kriegszug, Raubzug oder Angriffsschlacht (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Die Mannheimer Beratungsstelle für Prostituierte fordert mehr Razzien im Rotlicht-Milieu. "Die Razzia jetzt ist ein wichtiges Zeichen, das hat es in den vergangenen Jahren zu selten gegeben", sagte Beratungsstellen-Chefin Julia Wege dem "Mannheimer Morgen".

Die betroffenen Frauen würden immer wieder berichten, dass sie sich in einer "schutzlosen Zone" befänden und sich mehr Polizeipräsenz wünschten. Wege sprach sich zudem für einen sensiblen Umgang mit den betroffenen Frauen und Transsexuellen aus. "Viele sind sicherlich traumatisiert", sagte sie. "Für sie ist es ein Schock, sie wissen meist nicht, wie es jetzt weiter geht: Dürfen sie in Deutschland bleiben? Was sollen sie arbeiten? Wovon sollen sie leben? Sie müssen sich ein komplett neues Leben aufbauen."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte aktion in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige