Rekordversuch fürs Guinness-Buch geglückt
Archivmeldung vom 01.10.2007
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 01.10.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittÜber 30 Quadratmeter Flammkuchen für 1.000 Personen - das kann nur ein Weltrekordversuch sein: Am 30. September 2007 wurde in Bad Fallingbostel der größte Flammkuchen der Welt unter notarieller Aufsicht gebacken. Das riesige Backwerk wird jetzt als weltweite Spitzenleistung ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.
Für den Rekordversuch verbrauchten die Flammkuchenbäcker aus der 
Lüneburger Heide über 30 Kilogramm Mehl, 120 Eier und 12 Kilogramm 
Butter. Als Basis für den herzhaften Belag aus 15 kg Speckwürfeln, 
über 13 kg Zwiebeln,12 kg Gouda und einem Pfund Knoblauch stiftet das
Philadelphia-Werk von Kraft Foods in Bad Fallingbostel mehr als 22 
Kilogramm Frischkäse, das sind über 110 Packungen Philadelphia. Die 
warmen Flammkuchen-Stücke vom rollbaren Backblech fanden reißenden 
Absatz bei über 1.000 begeisterten Zuschauern. Alle Einnahmen aus dem
Verkauf des Weltrekord-Flammkuchens kommen einem Kinder- und 
Jugendprojekt am Ort zugute. Die Einwohner von Bad Fallingbostel und 
Umgebung feierten das Ereignis mit einem großen Fest, das an zwei 
Tagen ein buntes Programm für jung und alt bot. 
Die Idee zur Rekordjagd entstand bei der Gründungsfeier eines Unternehmens für Pulverbeschichtungen. Das Cateringteam der Hotels Landidyll Forellenhof und Parkhotel Luisenhöhe sah den Industrieofen mit einer Grundfläche von zehn Mal vier Metern und dachte sich: Darin sollte man mal was backen! Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Bergmann-Hilbrecht GmbH, der den Ofen zur Verfügung stellte, und dem Hotelchef und Gastronomen Udo Fuhrhop wurde beschlossen, den Guinnessbuch-Eintrag zu versuchen. Die Köche des Hotels Forellenhof in Hünzingen brachten das Rezept und ihr Know-how in den Rekordversuch mit ein. Eine spezielle Konstruktion ermöglichte den Köchen einen "schwebenden Arbeitsplatz", um den fast 31 qm großen Flammkuchen gleichmäßig zu belegen.
Quelle: Pressemitteilung Kraft Foods Deutschland


 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed