Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Urlaubsreisen werden im Winter teurer wegen steigender Energiekosten

Urlaubsreisen werden im Winter teurer wegen steigender Energiekosten

Archivmeldung vom 23.06.2008

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.06.2008 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Urlaubsreisen werden schon im Winter wegen der steigenden Energiekosten teurer. Für den Präsidenten des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Klaus Laepple, geht daran unter den aktuellen Bedingungen kein Weg vorbei: "Die Reisepreise müssen steigen", sagte er der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ).

"Die Folgen ständig steigender Energiekosten werden sich schon in den Winterkalkulationen bemerkbar machen, aber auch im kommenden Sommer." Bei Fernreisen steigen die Preise nach Ansicht Laepples besonders wegen des Aufschlags auf Flugbenzin (Kersosin), der an die Reisenden weitergegeben werde. Doch auch die Preise für Urlaub an näher gelegenen Zielen zögen an. "Weil in vielen Zielgebieten die Preise steigen für Wasser, Strom und Heizung, steigen insgesamt die Hotelkosten", sagte Laepple. Sogar der sogenannten Zweit- oder Dritturlaub in Deutschland werde teurer wegen der immer höheren Energiekosten und den weiter anziehenden Benzinpreisen, sagte Laepple.

Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lasst in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige