Tag der offenen Tür und Spiel ohne Grenzen bei der Feuerwehr Bergen
Am Samstag, den 06.09.2025 öffnete die Ortsfeuerwehr Bergen zum zweiten Mal ihre Tore für die Öffentlichkeit. Bei bestem Spätsommerwetter kamen fast 400 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände von Feuerwehr und Bauhof, um Fahrzeuge zu besichtigen, an Mitmachaktionen teilzunehmen und spannende Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte zu erhalten.
Neben interessanten Gesprächen mit Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten die Besucher auch selbst aktiv werden. So bot sich unter anderem die Möglichkeit, mit einem Feuerlöscher einen Brand zu löschen. Für die Jüngsten standen eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie verschiedene Wasserspiele bereit.
Kulinarisch gab es Leckeres vom Grill oder vom Kuchenbuffet. Für die musikalische Untermalung sorgte am Nachmittag Sebastian Mygo.
Ein Höhepunkt des Tages war die Showübung um 15:30 Uhr. In einer eigens errichteten Holzhütte wurde ein Zimmerbrand simuliert. Ein Kind aus dem Publikum durfte den Notruf 112 absetzen, woraufhin die digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte auslösten. Vor den Augen der Zuschauerinnen und Zuschauer breitete sich das Feuer, ausgelöst durch einen brennenden Weihnachtsbaum, rasend schnell aus. Unter Atemschutz ging ein Angriffstrupp zur Brandbekämpfung vor. Ortsbrandmeister Dominik Sander kommentierte das Geschehen und informierte über Gefahren sowie richtige Verhaltensweisen im Ernstfall.
Im Anschluss zur Einsatzübung begann nun die Siegerehrung der Teilnehmenden des Spiels ohne Grenzen. Zuvor bedankte sich Ortsbrandmeister Sander bei allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren sowie insbesondere bei seinem Festausschuss, bestehend aus Brigitta Pralle (Vorsitzende), Mark Tranter, Niko Pralle, Karsten Pralle, Waldemar Reck und Ole Chmelka, für die gelungene Organisation.
Den Hauptpreis, einen Hubschrauberrundflug - gesponsert von der Firma Röhrs Industrieanlagen GmbH & Co. KG - gewann die Gruppe aus der Feuerwehr Hohne. Doch auch die weiteren 15 Gruppen konnten sich über attraktive Preise freuen. Vom Restaurantgutschein über 25 Kilogramm Kartoffeln bis hin zur Bergen Card waren viele spannende Preise zu ergattern.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. In diesem Jahr engagierten sich: Röhrs Industrieanlagen GmbH & Co. KG, Schuhhaus Friedrichs, Shell Tankstelle Bergen, Ristorante Da Peppe, Eiscafé Miriam, Tschiskale GmbH, Gutsbetrieb Kuhlmann, Modehaus Hiestermann, Fahrrad Eilmes, Th. Zink GmbH, Patronus Feuerschutz, Autohaus Schmidt & Söhne, Autohaus Ohlhoff, Desperados sowie KWS Lochow GmbH.
Zusätzliche Unterstützung erhielten die Organisatoren von der Polizei Bergen, der Johanniter-Unfall-Hilfe, dem Verein Historischer Feuerwehrfahrzeuge Bergen, der Coptergruppe Lohheide, der Altersabteilung der Feuerwehr Bergen sowie der Firma Struck Recycling-Hof OHG.
Die Ortsfeuerwehr Bergen zieht ein durchweg positives Fazit und bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Quelle: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergen (ots)