Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Berliner Charité: Verstorbener Säugling wird obduziert

Berliner Charité: Verstorbener Säugling wird obduziert

Archivmeldung vom 30.10.2012

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.10.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Charité – Universitätsmedizin Berlin Logo
Charité – Universitätsmedizin Berlin Logo

Der Anfang des Monats an der Berliner Charité verstorbene Säugling wird obduziert, um die genauen Todesumstände zu klären. Wie die Staatsanwaltschaft Berlin am Montag mitteilte, seien Exhumierung und Obduktion "leider unvermeidbar". Die Eltern des Kindes hatten einen solchen Schritt kurz nach dessen Tod abgelehnt.

Bei der Untersuchung, die noch am Montag abgeschlossen werde, soll insbesondere festgestellt werden, ob der Säugling an einer Infektion mit Serratienkeimen verstorben ist. Auch die Folgen einer Operation im Herzzentrum und eine Blutvergiftung könnten zum Tod beigetragen haben.

Das Frühchen war am 5. Oktober gestorben. Weitere Frühgeborene waren danach ebenfalls an Darmkeimen erkrankt, befinden sich mittlerweile aber allesamt außer Lebensgefahr. Aufgrund des Säuglingstodes wird im Zusammenhang mit dem Darmkeimbefall auf der Frühchenstation wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte salbt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige