Bundeswehr leistet 2,2 Millionen Arbeitsstunden Flüchtlingshilfe
Archivmeldung vom 29.06.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 29.06.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDie Flüchtlingshilfe ist nach einer internen Auswertung des Verteidigungsministeriums der bisher längste und personalaufwendigste Bundeswehr-Einsatz im Inland.
Wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten, haben die Soldaten seit Juni 2015 in über 2,2 Millionen Arbeitsstunden Flüchtlinge versorgt. Noch heute helfen 1.450 Soldaten und Mitarbeiter aus - in Spitzenzeiten waren es 9.000.
Die Bundeswehr kam rund 850 Hilfsanträgen der Länder und Kommunen nach. Zum Vergleich: Bei der Fluthilfe 2013 waren es 330.
Unter anderem stellten die Streitkräfte 170.000 Unterbringungsplätze bereit - so viele wie eine Stadt wie Potsdam an Einwohnern hat. Die Bundeswehr lieferte eine Million Mahlzeiten aus und transportierte in mehr als 4.300 Fahrten 200.000 Asylsuchende.
Quelle: dts Nachrichtenagentur