Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes EKD will Kirchengebäude als kühle Schutzräume zur Verfügung stellen

EKD will Kirchengebäude als kühle Schutzräume zur Verfügung stellen

Archivmeldung vom 04.06.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
In Kirchen wird es 2022 unmenschlich eisig (Symbolbild)
In Kirchen wird es 2022 unmenschlich eisig (Symbolbild)

Bild: daniel stricker / pixelio.de

Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat angekündigt, Kirchengebäude im Sommer als kühle Schutzräume zur Verfügung zu stellen. Der "Rheinischen Post" sagte Fehrs: "Die evangelische Kirche will auch in diesem Sommer mit offenen Kirchenräumen einen Beitrag zum Hitzeschutz leisten."

Kirchen seien "nicht nur Orte des Glaubens, sondern auch des Schutzes - gerade an heißen Tagen", so Fehrs. In den Räumen von Kirche und Diakonie könnten Menschen zur Ruhe kommen, sich stärken und geschützt fühlen - "mit kühler Luft und menschlicher Wärme".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte grunge in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige