Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Deutschland stellt 500.000 Euro für Überschwemmungsopfer in Südost-Asien zur Verfügung

Deutschland stellt 500.000 Euro für Überschwemmungsopfer in Südost-Asien zur Verfügung

Archivmeldung vom 22.10.2011

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.10.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Withit Chanthamarit / wikipedia.org
Bild: Withit Chanthamarit / wikipedia.org

Deutschland stellt für die Überschwemmungsopfer in Südost-Asien bis zu 500.000 Euro zur Verfügung. Das teilte das Auswärtige Amt am Freitag mit. Mit einem Teil der Mittel wird in Thailand das thailändische Rote Kreuz und ein lokales Evakuierungszentrum unterstützt. Zudem werden Hilfsmaßnahmen auf den Philippinen zur medizinischen Versorgung und Verteilung von Hilfsgütern finanziert.

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) kondolierte seinen Amtskollegen bereits in der vergangenen Woche und bot humanitäre Nothilfe für die betroffenen Menschen an. Außergewöhnlich starke Monsunregenfälle und mehrere aufeinanderfolgende tropische Taifunstürme hatten in mehreren Ländern Südost-Asiens zu schweren Überschwemmungen geführt. Betroffen sind Thailand, die Philippinen, Kambodscha, Vietnam und Laos.

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind in Thailand derzeit circa 2,4 Millionen Menschen von den Überflutungen betroffen, 320 Todesopfer sind gemeldet. Auf den Philippinen sind über vier Millionen Menschen betroffenen, 102 Todesopfer registriert.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte tensid in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige