Deutsche befürchten Terrorakte als Rache für Tornados in Afghanistan
Archivmeldung vom 05.04.2007
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.04.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Jens BrehlDie Ankunft der Aufklärungsflugzeuge, die die Bundesregierung der NATO in Afghanistan im Kampf gegen die Taliban zur Verfügung stellt, steht unmittelbar bevor.
Die Mehrheit der 
Deutschen befürchtet, dass durch die Entsendung der Flugzeuge vom Typ
Tornado die Gefahr wächst, dass islamistische Terrorgruppen in 
Deutschland Racheakte ausführen könnten. Nach einer aktuellen 
forsa-Umfrage für den Nachrichtensender n-tv (2./3. April / 1003 
Befragte) befürchten 74 Prozent solche Racheakte; 22 Prozent haben 
keine derartigen Befürchtungen. 
Besonders häufig befürchten Frauen (80 Prozent), ältere Bürger ab 
60 Jahren (84 Prozent) sowie Anhänger der Linkspartei (86 Prozent) 
Racheakte islamistischer Terrorgruppen als Antwort auf den 
Tornado-Einsatz. 
n-tv zeigt diese und andere Ergebnisse heute um 18.30 Uhr sowie am Freitag um 12.30 Uhr in der Sendung n-tv forsa.
Quelle: Pressemitteilung n-tv

 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed