Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Aktuelles aus der Fahrzeug-Zulassungsverordnung

Aktuelles aus der Fahrzeug-Zulassungsverordnung

Archivmeldung vom 23.03.2024

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.03.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Das Kurzzeitkennzeichen wird für Probefahrten und Überführungen genutzt.
Das Kurzzeitkennzeichen wird für Probefahrten und Überführungen genutzt.

Bildrechte: Tönjes Holding AG Fotograf: Tjark Worthmann

Verlängerte Gültigkeitsdauer für Kurzzeitkennzeichen - was bedeutet das für Kunden? Die Tönjes Holding AG informiert über eine Änderung in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV), die seit dem 1. September 2023 wirksam ist. Die Anpassung betrifft die Gültigkeitsdauer von Kurzzeitkennzeichen und stellt eine Verbesserung für alle Fahrzeughalter dar, die so nun mehr Zeit für Überführungsfahrten haben.

Sechs statt fünf Tage für Überführungsfahrten

Mit der neuen Regelung wurde die Gültigkeitsdauer von Kurzzeitkennzeichen von bisher fünf Tagen auf sechs Tage erweitert. In der FZV heißt es dazu im Wortlaut: "Das Kennzeichenschild für das Kurzzeitkennzeichen hat außerdem ein Ablaufdatum zu enthalten, das bis zum Ablauf des fünften auf die Zuteilung folgenden Tages zu bemessen ist." Dies bedeutet konkret für die Kunden: Wenn ein Kurzzeitkennzeichen am Montag ausgestellt wird, startet die Gültigkeitsdauer an diesem Tag und dauert anschließend fünf weitere Tage an. Sie endet somit am darauffolgenden Samstag."

Die Erweiterung der Gültigkeitsdauer von Kurzzeitkennzeichen auf sechs Tage stellt eine signifikante Verbesserung für unsere Kunden dar", erklärt Werner Thermann, Projektmanager der Tönjes Holding AG. "Denn diese Änderung bietet Fahrzeughaltern einen zusätzlichen Tag, um Fahrzeuge über größere Distanzen zu überführen - und mehr Flexibilität bei der Planung."

Da zu einem Kurzzeitkennzeichen auch immer eine Kurzzeitversicherung gehört, ist diese ebenfalls von der verlängerten Gültigkeit betroffen. Trotz der erweiterten Gültigkeitsdauer um einen Tag bleiben die Preise für solche Versicherungen bei der Tönjes Holding AG stabil. Dies bedeutet, dass Kunden von der neuen Regelung profitieren, ohne dabei mit höheren Kosten belastet zu werden.

Informationen im Internet sind zu diesem Thema oft veraltet

Die Tönjes Holding AG weist darauf hin, dass trotz der Neuerung im September vergangenen Jahres viele Websites rund um das Thema noch nicht aktualisiert wurden. "Wir haben festgestellt, dass viele Online-Quellen noch nicht auf dem neuesten Stand sind, was die Änderungen bei den Kurzzeitkennzeichen angeht", sagt Werner Thermann. "Das kann zu Verwirrung bei den Verbrauchern führen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, unsere Kunden proaktiv zu informieren, damit sie stets die aktuellsten Informationen zur Hand haben - und ihre Überführungsfahrten entsprechend planen können."

Quelle: Tönjes Holding AG (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte voll in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige