Zoff mit Mama oder Papa
Archivmeldung vom 18.03.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.03.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittWenn es in der Familie kracht und laut wird, liegen sich Bundesbürger besonders häufig mit ihrem gleichgeschlechtlichen Elternteil in den Haaren: 44,0 Prozent der Männer in Deutschland geben an, dass sie sich immer viel mehr mit ihrem Vater gestritten haben als mit ihrer Mutter. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Apothekenmagazins "Baby und Familie" hervor.
Von den Frauen sagen das nur 26,2 Prozent. Dafür kracht es wiederum bei 37,2 Prozent der Frauen häufiger mit der Mutter als mit dem Vater (Männer: 26,7 Prozent).
Datenbasis: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei Frauen und Männern ab 14 Jahren, die das entsprechende Elternteil kennen bzw. kannten und beurteilen können (Mütter: 2.112 Befragte; Väter: 1.857 Befragte).
Quelle: Wort & Bild Verlag - Baby und Familie (ots)