Mehr Zwangsräumungen: Zahl steigt auf 35.000 im Jahr

Bild: Eigenes Werk /OTT
Die Zahl der Zwangsräumungen ist im vergangenen Jahr auf mindestens 35.000 gestiegen. Das ergab eine Auswertung des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Grundlage sind Zahlen des Bundesjustizministeriums und der Bundesländer.
Demnach gab es 2024 mindestens 35.000 Zwangsräumungen in Deutschland.
Das ist ein Plus von etwa sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als
es laut Bundesjustizministerium 32.669 Räumungen waren.
Es gab
auch Räumungen aus Immobilien wie Ladengeschäften, die meisten Räumungen
betrafen aber privaten Wohnraum. Das zeigen die Daten, wie
beispielsweise aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland
Nordrhein-Westfalen: Von den 10.635 Räumungen dort entfielen 10.118 auf
privaten Wohnraum.
Quelle: dts Nachrichtenagentur