INSA: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheitswerten
In einer neuen INSA-Erhebung steigt die Zufriedenheit mit Kanzler Friedrich Merz (CDU) wieder an, berichtet die dts Nachrichtenagentur. Der Wert liegt nun bei 27 Prozent, ein Plus von vier Punkten gegenüber Ende September, so die BamS. Auch WELT berichtet von einem Ende des Negativtrends.
Laut INSA sind aktuell 27 Prozent der Befragten mit der Arbeit des Kanzlers zufrieden, während 62 Prozent unzufrieden sind. Damit endet der zuvor über Wochen sinkende Trend. Begleitend zeigt der „Sonntagstrend“ nur geringe Bewegungen bei den Parteien.
Die Union kommt auf 27 Prozent (±0). Die AfD erreicht 25 Prozent (+1) und verkürzt den Abstand. Die SPD steht bei 14 Prozent (+1). Die Grünen verzeichnen 11 Prozent (−1). Die Linke liegt bei 10 Prozent (±0). Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wird mit 4 Prozent (+1) gemessen, die FDP mit 3 Prozent (−1). Andere Parteien lägen unter der Fünf-Prozent-Schwelle. In Summe ergibt sich damit ein weiterhin fragmentiertes Feld, in dem Koalitionsbildungen ohne die stärksten Lager schwierig bleiben.
Methodik: INSA-Onlinebefragung für Bild am Sonntag, Feldzeit 2.–6.10.2025, n=2.010 Wahlberechtigte, berichtete Fehlertoleranz rund ±2–3 Prozentpunkte. Frage u. a.: „Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz?“
Quelle: ExtremNews