Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Papst Benedikt XVI. entlässt Augsburger Bischof Mixa

Papst Benedikt XVI. entlässt Augsburger Bischof Mixa

Archivmeldung vom 08.05.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.05.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Papst Benedikt XVI. Bild: Fabio Pozzebom
Papst Benedikt XVI. Bild: Fabio Pozzebom

Papst Benedikt XVI. hat heute den Augsburger Bischof Walter Mixa offiziell von seinem Amt entbunden. Das teilte der Vatikan in Rom mit. Der Bischof hatte dem Papst am 21. April nach Diskussionen um Missbrauchsvorwürfe seinen Rücktritt angeboten.

Der Vatikan bestreitet jedoch, das die heutige Entscheidung zur Annahme von Mixas Rücktrittsgesuch etwas mit den jüngsten Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs zu tun habe. Mixas Anwalt Gerhard Decker hat die Vorwürfe zurückgewiesen.

Bamberger Erzbischof stellt Priester-Zölibat in Frage

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat eine Diskussion über das Ende des Priester-Zölibats gefordert. "Ich wäre dafür, dass man darüber nachdenkt", sagt Schick in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". Nur Bischöfe, Ordensleute und Domkapitulare sollten sich zur Ehelosigkeit verpflichten. Als Lehre aus dem Missbrauchsskandal verlangt Schick generell einen Kurswechsel im Klerus: "Die Kirche insgesamt muss offener werden." Dazu gehöre mehr Verantwortung für die Laien. "Sie müssen von den Amtsträgern mehr einbezogen und gehört werden. Und sie müssen mehr in Entscheidungsgremien mitwirken", so der Erzbischof.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte fern in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige