Neue INSA-Zahlen: AfD vor Union – Schwarz-Rot schwächelt
Teaser: Laut aktuellem INSA-Meinungstrend für die „Bild“-Dienstagsausgabe kommt die AfD auf 26,5 % (+0,5), die Union auf 24,5 % (−0,5), die SPD auf 14,5 % (−0,5). Erhoben wurde vom 02.–06.10.2025 unter 2.010 Bürgern; Grundlage ist die wöchentliche INSA-„Sonntagsfrage“.
INSA beschreibt den „Meinungstrend“ als regelmäßig erhobene, repräsentative Befragung mit Veröffentlichung bei BILD. Die „Sonntagsfrage“ fragt klassisch: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?“
Die neue Erhebung sieht die AfD (26,5 %) vor CDU/CSU (24,5 %) und der SPD (14,5 %). Zusammen käme die amtierende schwarz-rote Koalition damit nur noch auf 39 % Zustimmung – ein weiteres Absacken gegenüber der Vorwoche.
INSA-Chef Hermann Binkert führt den Vorsprung der AfD auf deren „höchsten jemals von uns gemessenen Wert“ zurück; zugleich fehle vielen Befragten das Vertrauen, dass Schwarz-Rot die wirtschaftliche Lage verbessern könne.
Bei den übrigen Parteien lagen in der Vorwoche (BamS-Veröffentlichung) Grüne, Linke, BSW und FDP im unteren bzw. mittleren einstelligen Bereich; die neuen Detailwerte nennt die „Bild“-Dienstagsausgabe. Aggregatoren führen den INSA-Auftrag regulär der BILD-Gruppe zu. DAWUM
Methodik (Datenbasis):
Befragung durch INSA im Auftrag der „Bild“ („Meinungstrend“), Feldzeit 02.–06.10.2025, n = 2.010 Bürger (deutschlandweit). Erfragt wurde die klassische „Sonntagsfrage“ („Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre …?“). Veröffentlichung am 07.10.2025 (Dienstagausgabe).
Quelle: ExtremNews