Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Koalition verlangt mehr Schulbesuche in Freizeitparks

Koalition verlangt mehr Schulbesuche in Freizeitparks

Archivmeldung vom 15.10.2012

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.10.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Manuel Schmidt
Bild: Christiane / pixelio.de
Bild: Christiane / pixelio.de

Die schwarz-gelbe Koalition will die Freizeitparks in Deutschland stärker fördern und verlangt mehr Besuche von Schulklassen in Vergnügungseinrichtungen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf einen Antragsentwurf der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP.

Danach soll sich die Bundesregierung bei den Bundesländern dafür einsetzen, "dass Freizeitparks noch stärker als mögliche Ziele von Klassenfahrten und als außerschulische Lernorte anerkannt werden". Kultusministerien und Schulbehörden sollten "solche Besuche als Beitrag zur Unterrichtsgestaltung ausdrücklich erlauben", zitiert die Zeitung aus dem Antrag.

Union und Liberale halten es zugleich für "wünschenswert, dass die Parks in den Schulen noch mehr auf ihr pädagogisches Angebot hinweisen können". Die Fraktionen begründen ihre Forderung nach mehr Schulbesuchen in Freizeitparks unter anderem mit Lerneffekten für die Schüler und der "pädagogischen Bedeutung" der Parks.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ritt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige