Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Kommunen gegen Helmpflicht für E-Scooter

Kommunen gegen Helmpflicht für E-Scooter

Archivmeldung vom 04.07.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.07.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
E-Scooter
E-Scooter

Foto: Singaporeriders
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, stellt sich gegen Forderungen nach einer Helmpflicht für Elektro-Scooter. "E-Scooter sind im Straßenverkehr den E-Bikes weitgehend gleichgestellt. Daher sollte auch bei den Scootern auf eine Helmpflicht verzichtet werden", sagte Landsberg den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland".

Es komme vielmehr darauf an, "die Benutzer für mögliche Gefahren zu sensibilisieren und an die Eigenverantwortung zu appellieren", so der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes weiter. Grundsätzliche Verbote seien nicht zielführend, "zumal die Einhaltung nur mit großem Aufwand zu kontrollieren wäre". Wer sich schützen wolle, solle sowohl auf einem E-Scooter als auch auf einem E-Bike einen Helm tragen, sagte Landsberg.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte astral in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige