Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Kolat: Keine islamische Organisation würde gegen islamischen Feiertag stimmen

Kolat: Keine islamische Organisation würde gegen islamischen Feiertag stimmen

Archivmeldung vom 26.03.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.03.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Dieter Schütz / pixelio.de
Bild: Dieter Schütz / pixelio.de

Der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hat seine Forderung nach einem gesetzlichen islamischen Feiertag in Deutschland bekräftigt. "Bei einigen muslimischen Verbänden gibt es zwar Zurückhaltung, aber ich denke, keine islamische Organisation würde gegen einen islamischen Feiertag stimmen", sagte Kolat der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".

Das Thema sei auch Teil des Arbeitsprogramms der Deutschen Islamkonferenz (DIK). Die Neuausrichtung der DIK begrüßte Kolat. Dies führte er auch auf Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zurück. Dieser gehe "die Sachen sachlicher und ergebnisorientierter an" als sein Vorgänger Hans-Peter Friedrich (CSU).

Quelle: neues deutschland (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte faxe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige