Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport WM-Gold für Grange (FRA) im Slalom

WM-Gold für Grange (FRA) im Slalom

Archivmeldung vom 21.02.2011

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.02.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Fritz Dopfer Bild: DSV
Fritz Dopfer Bild: DSV

Jean-Baptiste Grange hat in Garmisch-Partenkirchen den Weltmeistertitel im Slalom gewonnen. Der Franzose siegte in 1:41.72 Minuten vor Jens Byggmark (SWE, 1:42.15 Minuten), der überraschend die Silbermedaille holte. Bronze ging an Manfred Moelgg aus Italien (1:42.33 Minuten). Fritz Dopfer belegte den 21. Platz, Felix Neureuther fädelte im zweiten Durchgang ein und schied aus.

Jean-Baptiste Grange führte das Zwischenklassement nach dem ersten Durchgang vor Manfred Moelgg und Andre Myhrer (SWE) an. Im Finallauf verteidigte Grange seinen Vorsprung und holte für Frankreich die zweite Goldmedaille der WM.

Byggmark überraschend Zweiter

Dem nach dem ersten Lauf auf Platz sechs liegenden Jens Byggmark gelang im zweiten Durchgang ein herausragender Lauf. Mit der drittbesten Zeit im zweiten Durchgang holte der Schwede überraschend Silber. Sein Landsmann Andre Myhrer konnte wie der ebenfalls zum Favoritenkreis zählende Ivica Kostelic (CRO) nicht in die Entscheidung um die Medaillen eingreifen.

Neureuther scheidet aus

Felix Neureuther (SC Partenkirchen) startete sichtlich motiviert in den ersten Durchgang, verlor aber durch harten Kanteneinsatz viel Zeit und ging als 22. des Zwischenklassements bereits mit einem Rückstand von 2,35 Sekunden ins Finale. Im zweiten Lauf fuhr der Lokalmatador voll auf Angriff und schied nach einem Einfädler aus. "Der ersten Lauf habe ich total verkorkst", sagte der sichtlich enttäuschte Neureuther nach dem Rennen. "Im zweiten Durchgang habe ich voll attackiert, da kann so ein Ausscheider halt passieren. Wenn man sich so lange auf dieses eine Rennen vorbereitet, ist so ein Resultat schon bitter."

Dopfer mit starkem ersten Lauf, Luitz nicht im Ziel

Wie schon im Riesenslalom überzeugte Fritz Dopfer (SC Garmisch) auch im Slalom mit einem starken ersten Lauf, der ihm mit einem Rückstand von 2,33 Sekunden Platz 21 im Zwischenklassement einbrachte. Trotz eines nicht ganz so guten zweiten Laufs hielt Dopfer die Platzierung und wurde mit einer Zeit von 1:44.51 Minuten 21. "Der erste Lauf war wirklich gut, beim zweiten bin ich leider nicht richtig in den Rhythmus gekommen", bewertete Dopfer seine Vorstellung. "Aber auf die Leistung vom ersten Durchgang lässt sich aufbauen." Der 18-jährige Stefan Luitz (SC Bolsterlang) konnte seinen Lauf im ersten Durchgang nicht ins Ziel bringen.

Quelle: DSV

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte trank in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige