Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Wehrdienst-Zoff! CDU will Pflicht, SPD bleibt auf „freiwillig“

Wehrdienst-Zoff! CDU will Pflicht, SPD bleibt auf „freiwillig“

Freigeschaltet am 20.09.2025 um 06:42 durch Sanjo Babić
GroKo-Streit
GroKo-Streit

Bild: (CC BY-SA 2.0) by  Marco Verch

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, dass CDU-Vertreter eine verpflichtende Lösung fordern, während die SPD bei einem freiwilligen Dienstmodell bleibt. Der Dissens prägt die Sicherheitsdebatte und die Frage, wie schnell Personal aufgebaut werden kann.

Aus Sicht der Union reicht Freiwilligkeit nicht aus, um verbindliche Personalziele zu erreichen. Befürworter eines Pflichtmodells verweisen auf Planbarkeit für Truppe und Reserve, auf Ausbildungskapazitäten und die Notwendigkeit, Fähigkeiten vom Sanitätsdienst bis zur Logistik breit abzusichern. Die SPD hält dagegen, Attraktivität, Anreizsysteme und moderne Ausbildung würden den Zulauf verbessern, ohne Pflichtinstrumente einzusetzen.

Im Raum stehen hybride Ansätze mit breiter Erfassung der Jahrgänge und klaren Auswahlkriterien, die im Bedarfsfall angezogen werden könnten. Entscheidend wären verlässliche Infrastruktur, Unterkünfte und Ausbilderkapazitäten, damit zusätzliche Jahrgänge überhaupt integriert werden können. Bis zu einer Einigung bleibt das Spannungsfeld zwischen Grundrechtseingriff, Wehrgerechtigkeit und realen Bedarfen der Bundeswehr bestehen. Das Parlament dürfte die Leitplanken setzen, sobald Zahlen zu Bewerbungen, Abbruchquoten und Reservebindung vorliegen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte losung in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige