Andreas Jurca: Gerechtigkeit für fleißige Bürger statt Umverteilung und Neiddebatten – Weg mit Erbschafts- und Schenkungssteuer!
Die AfD-Fraktion hat zur gestrigen Plenarsitzung des Bayerischen Landtags einen Dringlichkeitsantrag zum Plenum mit dem Titel „Beenden statt Erhöhen – Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer!“ eingebracht. In diesem fordert sie die Staatsregierung dazu auf, sich auf Bundesebene für die Aufhebung dieser Steuern einzusetzen.
Andreas Jurca erklärt dazu als Sprecher des Arbeitskreises für Staatsfinanzen und Steuern Folgendes: „Erbschafts- und Schenkungssteuer stellen eine ungerechte Mehrfachbesteuerung dar. Schließlich wurde das Vermögen in der Regel aus versteuertem Einkommen des Erblassers gebildet.
Diese Steuern treffen meist die Mitte der Gesellschaft: Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet und gespart haben – für ihre Kinder und Enkel. Oft können diese das Familienhaus dann nicht behalten oder die Firma nicht weiterführen. Die Erbschaftssteuer zerstört Verantwortung und bestraft Leistung.
Die neue Bundesregierung hat für fleißige Menschen ebenso wenig übrig wie die Ampel: Bauministerin Verena Hubertz (SPD) fordert sogar eine Erhöhung der Erbschaftssteuer, um Haushaltslöcher zu stopfen! Würde der Staat effizient wirtschaften, gäbe es diese Löcher gar nicht.
Als AfD fordern wir die Abschaffung dieser ideologischen, leistungsfeindlichen Steuern. Wir stehen für Gerechtigkeit statt Umverteilung und Neiddebatten. Geben wir den Menschen zurück, was ihnen gehört!“
Quelle: AfD Bayern