Bundesregierung prüft Beteiligung an neuem Tropenwald-Fonds
Die Bundesregierung prüft die Beteiligung an einem neuen Finanzierungsinstrument zum Schutz der Tropenwälder. Ziel der "Tropical Forest Forever Facility" (TFFF) ist es, bis zu 74 Tropenwaldländern verlässliche Zahlungen für den Schutz von über einer Milliarde Hektar Wald bereitzustellen. "Brasilien hat einen innovativen Vorschlag für internationalen Waldschutz mit großer Eigenverantwortung der Waldländer und starker Beteiligung des Privatsektors vorgelegt", zitiert der "Spiegel" aus dem Entwicklungshilfeministerium.
Ministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) drängt "Spiegel"-Informationen
zufolge bereits auf ein Finanzierungskonzept für die deutsche
Beteiligung an dem Fonds, der von Geberländern mit 25 Milliarden und von
privaten Investoren mit bis zu 100 Milliarden US-Dollar gespeist werden
soll.
Ein Großteil der Erträge soll an die Tropenländer
ausgezahlt werden, mindestens 20 Prozent davon an indigene und lokale
Gemeinschaften. Naturschützer begrüßen das Instrument. "Die TFFF könnte
in vielen Ländern zur wichtigsten Einnahmequelle für Waldschutz werden",
sagte Brian O'Donnell von der Campaign for Nature. Ob die TFFF
tatsächlich kommt, entscheidet sich bei der Klimakonferenz im November
in Brasilien.
Quelle: dts Nachrichtenagentur