Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik INSM: Sonder-Mindestlohn für Ausländer "ökonomisch absurd und politisch unsinnig"

INSM: Sonder-Mindestlohn für Ausländer "ökonomisch absurd und politisch unsinnig"

Archivmeldung vom 24.06.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: copyright free / Eigenes Werk

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) weist die Forderung nach einem günstigeren Mindestlohn für ausländische Erntehelfer entschieden zurück: Ein "Billig-Mindestlohn für Ausländer ist verfassungsrechtlich bedenklich, ökonomisch absurd und politisch unsinnig", sagte INSM-Geschäftsführer Thorsten Alsleben im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Zuvor hatte Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied gefordert, dass ausländische Erntehelfer bei einer etwaigen Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde nur 80 Prozent des Mindestlohns erhalten sollten. Am Dienstag zeigte sich auch Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) offen für diesen Vorschlag: "Meine Fachleute prüfen, ob es einen rechtssicheren Weg gibt, Ausnahmen vom Mindestlohn möglich zu machen", sagte Rainer laut einem Medienbericht.

INSM-Geschäftsführer Alsleben sagte der NOZ, der Mindestlohn sei eine "absolute Lohnuntergrenze, die überall funktionieren muss (...)." Ein zu hoher Mindestlohn gefährde "viele Jobs" hierzulande. "Allein der Vorschlag, für ausländische Arbeiter in der Landwirtschaft eine Ausnahme zu machen, zeigt, wie verquer die ganze Debatte ist", so Alsleben.

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lakai in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige